Sprache: Deutsch, Titel: Eine Schlössertour dur A3 hoch, Titelzusatz: Vier Schlösser bereichern das Rödertal (Planer, 14 Seiten ), Autor: Gerold Dudziak, Größe: DIN A3, Gewicht: 463 gr, Auflage: 5. Édition 2020, Kalenderjahr: 2021, Seiten: 14, Genre: Orte, Hersteller: CALVENDO, Schlagworte: Schloss // Barock // Radeberg // Wachau // Seifersdorf // Hermsdorf // Klippenstein // Gotik // Sachsen, Marke: Calvendo, Medium: Kalender, Verkäufer: averdo
Sprache: Deutsch, Titel: Eine Schlössertour dur A2 hoch, Titelzusatz: Vier Schlösser bereichern das Rödertal (Planer, 14 Seiten ), Autor: Gerold Dudziak, Größe: DIN A2, Gewicht: 890 gr, Auflage: 5. Édition 2020, Kalenderjahr: 2021, Seiten: 14, Genre: Orte, Hersteller: CALVENDO, Schlagworte: Schloss // Barock // Radeberg // Wachau // Seifersdorf // Hermsdorf // Klippenstein // Gotik // Sachsen, Marke: Calvendo, Medium: Kalender, Verkäufer: averdo
Sprache: Deutsch, Titel: Eine Schlössertour dur A4 hoch, Titelzusatz: Vier Schlösser bereichern das Rödertal (Planer, 14 Seiten ), Autor: Dudziak Gerold, Größe: DIN A4, Gewicht: 235 gr, Auflage: 4. Édition 2019, Kalenderjahr: 2020, Seiten: 14, Genre: Orte, Hersteller: CALVENDO, Schlagworte: Schloss // Barock // Radeberg // Wachau // Seifersdorf // Hermsdorf // Klippenstein // Gotik // Sachsen // Wandkalender // DIN, Marke: Calvendo, Medium: Kalender, Verkäufer: averdo
Sprache: Deutsch, Titel: Eine Schlössertour dur A3 hoch, Titelzusatz: Vier Schlösser bereichern das Rödertal (Planer, 14 Seiten ), Autor: Dudziak Gerold, Größe: DIN A3, Gewicht: 463 gr, Auflage: 4. Édition 2019, Kalenderjahr: 2020, Seiten: 14, Genre: Orte, Hersteller: CALVENDO, Schlagworte: Schloss // Barock // Radeberg // Wachau // Seifersdorf // Hermsdorf // Klippenstein // Gotik // Sachsen // Wandkalender // DIN, Marke: Calvendo, Medium: Kalender, Verkäufer: averdo
Sprache: Deutsch, Titel: Eine Schlössertour dur A2 hoch, Titelzusatz: Vier Schlösser bereichern das Rödertal (Planer, 14 Seiten ), Autor: Dudziak Gerold, Größe: DIN A2, Gewicht: 890 gr, Auflage: 4. Édition 2019, Kalenderjahr: 2020, Seiten: 14, Genre: Orte, Hersteller: CALVENDO, Schlagworte: Schloss // Barock // Radeberg // Wachau // Seifersdorf // Hermsdorf // Klippenstein // Gotik // Sachsen // Wandkalender // DIN, Marke: Calvendo, Medium: Kalender, Verkäufer: averdo
Bier und Dresden ein ganzes Stueck Heimat, das man auf der Brauereitour bei Radeberger geboten bekommt. Von Dresden aus geht es direkt mit dem Bus nach Radeberg. Auf der Fahrt werden Sie natuerlich optimal unterhalten: lustige Kabaretteinlagen, Sprichworte und Anekdoten im Bierbereich und auch eine kleine Kostprobe im Vorfeld darf natuerlich nicht fehlen. Nach der Ankunft geht es direkt in die grossen Hallen, die bis heute unter Denkmalschutz stehen. Seit 140 Jahren braut Radeberger dort das Bier nach uralter Pilsner Brauart. Im Anschluss gibt es natuerlich eine Verkostung, bei der Radeberger Pils und naturtruebes Zwickelbier getestet werden kann.DE,Sachsen,Dresden,01067;
Die Stadt Radeberg, liegt am Rande der Dresdner Heide. Sie ist eine Große Kreisstadt die zum sächsischen Landkreis Bautzen gehört. Die bekannteste Spezialität ist das Radeberger Bier. Es ist das erste Bier, das seit 1872 außerhalb Böhmens nach Pilsner Brauart gebraut wurde und damit gleichzeitig das älteste Pils in Deutschland.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Die Stadt Radeberg, liegt am Rande der Dresdner Heide. Sie ist eine Große Kreisstadt die zum sächsischen Landkreis Bautzen gehört. Die bekannteste Spezialität ist das Radeberger Bier. Es ist das erste Bier, das seit 1872 außerhalb Böhmens nach Pilsner Brauart gebraut wurde und damit gleichzeitig das älteste Pils in Deutschland.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Umfasst das Gebiet der Westlausitz mit den Orten Pulsnitz, Großröhrsdorf, Bischofswerda, Großharthau, Arnsdorf und Radeberg. Weiterhin sind dargestellt der Hochstein, die Schwarze-Elster-Quelle, die Röderquelle, die Pulsnitzquelle, der Valtenberg, die Massenei, das Hüttertal und die Talsperre Wallroda. Beinhaltet alle markierten Wanderwege als auch Radwege mit deren Kennzeichnung sowie Pilgerwege und Reitwege. Durch die Darstellung der u.a. naturkundlichen, geologischen und historischen Informationen wird der Kartennutzer auf die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten rechts und links des Weges aufmerksam gemacht. Auf der Kartenrückseite findet der Kartennutzer touristische Informationen zu den Sehenswürdigkeiten sowie eine Beschreibung zu den empfehlenswerten Wanderungen. Weiterhin befindet sich auf der Rückseite eine Karte zum Keulenberg mit Umgebung.